Jiu Jitsu; “Die sanfte/nachgebende Kunst” - ist eine von den japanischen Samurai stammende Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Jiu Jitsu kann unabhängig vom Alter und Geschlecht trainiert werden und bietet ein breites Spektrum von Möglichkeiten zur Selbstverteidigung, und - unter anderem durch Stärkung des Charakters und Selbstbewusstsein - zur friedlichen Lösung von Konflikten. Ein übergeordnetes Ziel im Jiu Jitsu ist es, einen Angreifer - ungeachtet dessen ob er bewaffnet ist oder nicht - möglich effizient unschädlich zu machen. Dieses kann durch Schlag-, Tritt-, Stoß-, Wurf-, Hebel- und Würgetechniken geschehen, indem der Angreifer unter Kontrolle gebracht oder kampfunfähig gemacht wird. Dabei soll beim Jiu Jitsu nicht Kraft gegen Kraft afgewendet werden, sondern nach dem Prinzip “Siegen durch Nachgegeben” - soviel wie möglich der Kraft des Angreifers gegen ihn selbst verwendet werden.
Quelle: Wikipedia
Kurz über den Abteilungsleiter Dirk Ramin
Dirk Ramin (Geschäftsführer des Vereins) und seine Co-Trainer Christian Ringleb (1. Vorsizender des Vereins) und Lars Ruppert leiten das Kinder- und Erwachsenentraining fachgerecht und kompetent an.
|